BIOGRAFIE

Biografie


Matthias Manasi
Lietzenburger Strasse 33
D- 10789 Berlin
Mobil: +49 – 170 – 58 66 946
matthiasmanasi@hotmail.com
www.matthiasmanasi.com

Matthias Manasi – Dirigent – Biografie

Matthias Manasi ist einer der profiliertesten und innovativsten Dirigenten seiner Generation und weltweit gefragter Gastdirigent. Er war von 2017 bis 2021 Music Director und Chefdirigent der Nickel City Opera in Buffalo (NY, USA) und von 2020 bis 2024 Chefdriigent des Orchesters ‘I Solisti di Milano’. Von 2013 bis 2015 war er Dirigent an der Oper Breslau und in der Saison 2016/17 Dirigent an der Oper Poznań. Er war Chefdirigent des Chefdirigent des Orchesters Camerata Italiana und Music Director des International PuntaClassic Festivals in Montevideo.

Engagements als Dirigent führten ihn unter anderem an die Staatsoper Stuttgart, ans Staatstheater Kassel, ans Staatstheater Braunschweig, an die Oper Leipzig, an die Deutsche Oper Berlin, ans Oldenburgische Staatstheater, ans Eduard-von-Winterstein-Theater, ans Theater Bremen, an die Kieler Oper, ans Opernhaus Halle, an die Polnische Nationaloper Warschau, an die Opéra de Marseille, an die Oper Breslau, an die Oper Poznan, an die Astana Opera, an die State Opera Rousse, zu den Eutiner Festspielen und zum Rossini Festival in Bad Wildbad.

Als Gastdirigent dirigierte er unter anderem das Münchner Rundfunkorchester, das SWR Symphonieorchester, das Kazakh State Philharmonic Orchestra, das Helsinki Philharmonic Orchestra, das Vantaa Orchestra Helsinki, das Staatsorchester Stuttgart, das Staatsorchester Braunschweig, das Niedersächsische Staatsorchester Hannover, das Oldenburgische Staatsorchester, die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, die Nürnberger Symphoniker, die Symphoniker Hamburg, das Selangor Symphony Orchestra, das Ploiesti Philharmomnic Orchestra, das Orchestra Sinfonica di Roma, die Philharmonie Baden-Baden, das Rumänsiche National-Rundfunkorchester, das Orquestra Sinfonica do Teatro Nacional Claudio Santoro, das Montevideo Philharmonic Orchestra, die Polnische Kammerphilharmonie Sopot, das Astana Opera Symphony Orchestra, das Orchestra Sinfonica Metroplitana di Bari, das Sanremo Symphony Orchestra, das Orquestra Filarmonia das Beiras, das Southern Arizona Symphony Orchestra, das Vratsa Symphony Orchestra, das Györ Philharmonic Orchestra, das Orquestra Sinfonica do Rio Grande do Norte, das Liepaja Symphony Orchestra, das Adana State Symphony Orchestra, das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und das Wiener Mozart Orchester.

Er wurde nach Kapellmeisterstationen am Opernhaus Kiel, am Oldenburgischen Staatstheater und am Opernhaus Passau Chefdirigent des Orchestra Camerata Italiana. Seine Opernproduktionen umfassen auch zahlreiche Opern des 20. und 21. Jahrhunderts wie u. a. Rodion Shchedrins ‘Anna Karenina’, Peter Eotvos‘ ‘Angels in America’, Pendereckis ‘Paradise Lost’, Alban Bergs Lulu und Wozzeck, Marc Aurel Floros’ ‘A Bad Man’s Life’ und Elena Langers ‘Figaro Gets a Divorce’.

Als Pianist trat Matthias Manasi in Europa, in den USA und in Südamerika auf und leitete Klavierkonzerte vom Flügel aus. Im April 2023 erschien beim Label Hänssler Classic seine neue CD mit Mozarts Symphonien Nr. 34-36 mit der Slowakischen Sinfonietta.

Matthias Manasi studierte Dirigieren bei Thomas Ungar und Klavier bei Andrzej Ratusinski an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und Klavier bei Carmen Piazzini an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe. Während seines Studiums begann er im Alter von 19 Jahren als Assistenzdirigent und Solorepetitor an der Staatsoper Stuttgart zu arbeiten. Er war Dirigierassistent von Heinz Holliger, Manfred Honeck und Miguel Gomez Martinez. Er absolvierte Meisterkurse bei Karl Österreicher, Jorma Panula, Georg Tintner, Kurt Redel, Kurt Masur, Sylvain Cambreling, Helmuth Rilling und Gianluigi Gelmetti.

 

Download PDF: English | Deutsch

MATTHIAS MANASI

 

HOME      BIOGRAPHY      NEWS      CONCERTS      RECORDINGS      PHOTOS      VIDEOS      PRESS      CONTACT

© 2023 Matthias Manasi | All rights reserved. Imprint | Privacy & Cookie Policy
Designed by kombinat